Was sind Massagen in der Physiotherapie?

Massagen gehören zu den ältesten Heilmethoden der Welt – und sind auch heute ein wichtiger Bestandteil physiotherapeutischer Behandlungen.

In unserer Praxis in Etting bei Ingolstadt setzen wir verschiedene Massageformen ein, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern.

Je nach Ziel können unsere Massagen therapeutisch, präventiv oder entspannend wirken. Sie eignen sich sowohl bei akuten Beschwerden als auch zur Regeneration nach Belastung.

Für wen sind Massagen geeignet?

Massagen helfen bei einer Vielzahl von Beschwerden, z. B.:

  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Verspannungen durch langes Sitzen oder Stress
  • Muskuläre Überlastungen nach Sport oder Arbeit
  • Kopfschmerzen durch muskuläre Spannung
  • Schulterschmerzen oder LWS-Syndrom
  • Zur Regeneration nach Training oder Verletzungen

Massagearten in unserer Praxis

  • Klassische Massage (KMT): Löst Muskelverhärtungen und verbessert die Durchblutung.
  • Bindegewebsmassage: Beeinflusst über Reflexzonen innere Organe und Muskeln.
  • Sportmassage: Unterstützt Regeneration und Leistungsfähigkeit.
  • Entspannungsmassage: Ideal zur Stressreduktion und allgemeinen Erholung.

Wie läuft eine Massagebehandlung ab?

  1. Kurze Anamnese: Wir klären Ihre Beschwerden und Ziele.
  2. Individuelle Behandlung: Der Therapeut wählt die passenden Techniken.
  3. Massagetechnik: Durch Kneten, Streichen, Klopfen und Druck lösen wir gezielt Verspannungen.
  4. Nachruhezeit: Nach der Behandlung können Sie entspannen und nachspüren.

Vorteile unserer Massagen

✓ Linderung muskulärer Schmerzen
✓ Verbesserte Durchblutung und Stoffwechselaktivierung
✓ Schnellere Regeneration nach Belastung
✓ Entspannung von Körper und Geist
✓ Auch ohne Rezept als Selbstzahler buchbar

Häufige Fragen zur Massagen

Brauche ich eine ärztliche Verordnung?

Bei medizinischer Indikation (z. B. „KMT“) ja – dann übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten.
Ohne Rezept können Sie Massagen auch privat buchen.

 

Ist die Massage schmerzhaft?

Eine gute Massage kann „wohlweh“ tun, sollte aber nie unangenehm sein. Wir passen den Druck individuell an.

Wie oft sollte man sich massieren lassen?

Regelmäßige Behandlungen steigern die Wirkung – besonders bei chronischen Verspannungen.

Kontakt und Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch unter 0841 1426 237 oder per E-Mail unter info@physio-kiefel.de 

Unsere Praxis ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 15 bis 18 Uhr zu erreichen. 

Behandlungen finden auch außerhalb dieser Zeiten statt!

Wegbeschreibung

Anschrift: 

Physiotherapie
Guido Kiefel
Kipfenberger Straße 129
85055 Ingolstadt

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.