Was ist manuelle Lymphdrainage?
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle, sehr sanfte Massagetechnik, die den Abfluss von Lymphflüssigkeit im Körper anregt. In unserer Praxis in Etting bei Ingolstadt wenden wir diese Therapie an, um Schwellungen (Ödeme) nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Lymphabflussstörungen zu behandeln.
Durch gezielte, rhythmische Handgriffe unterstützen wir das Lymphsystem, fördern den Abtransport von Flüssigkeit und stärken das Immunsystem. Die Behandlung wirkt nicht nur entstauend, sondern auch schmerzlindernd und entspannend.
Für wen ist Lymphdrainage geeignet?
Die MLD kommt in vielen medizinischen Bereichen zum Einsatz, z. B.:
Nach Operationen: z. B. nach Knie-, Hüft- oder Brustoperationen
Nach Verletzungen: z. B. nach Verstauchungen, Zerrungen, Knochenbrüchen
Chronische Erkrankungen: z. B. Lymphödem, Lipödem, venöse Insuffizienz
Onkologische Behandlungen: z. B. nach Lymphknotenentfernung
Nach Unfällen oder Traumata: zur Unterstützung der Heilung
Zur allgemeinen Entlastung: z. B. bei schweren Beinen oder Wasseransammlungen
Wie läuft Behandlung ab?
Befundung und Anamnese
Wir nehmen uns Zeit für eine genaue Einschätzung Ihrer Beschwerden und klären, welche Körperregionen betroffen sind.
Sanfte Grifftechniken
Mit speziellen Handgriffen wird das Lymphsystem aktiviert. Dabei arbeiten wir in Flussrichtung der Lymphbahnen – immer schmerzfrei und ruhig.
Kompression und Bewegung
Bei medizinischer Notwendigkeit wird die Behandlung durch Kompressionsverbände oder Bandagen ergänzt. Leichte Bewegungsübungen unterstützen den Abtransport.
Empfehlungen für zuhause
Wir beraten Sie zu Lagerung, Hautpflege und Eigenübungen, um den Therapieerfolg zu unterstützen.
Vorteile der manuellen Lymphdrainage
✓ Entstauung geschwollener Körperregionen
✓ Linderung von Spannungs- und Druckgefühlen
✓ Förderung der Wundheilung
✓ Verbesserung der Beweglichkeit nach Operationen
✓ Sanfte, schmerzfreie Behandlung
✓ Kassenleistung mit ärztlicher Verordnung
Häufige Fragen zur manuellen Lymphdrainage
Brauche ich eine ärztliche Verordnung?
Ja. Für die Abrechnung mit der Krankenkasse ist eine Verordnung über "Manuelle Lymphdrainage" erforderlich.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Je nach Verordnung dauert die Sitzung 30, 45 oder 60 Minuten.
Tut die Lymphdrainage weh?
Nein. Die Behandlung ist angenehm und entspannend – Schmerzen dürfen nicht auftreten.
Kontakt und Öffnungszeiten
Sie erreichen uns telefonisch unter 0841 1426 237 oder per E-Mail unter info@physio-kiefel.de
Unsere Praxis ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 15 bis 18 Uhr zu erreichen.
Behandlungen finden auch außerhalb dieser Zeiten statt!
Wegbeschreibung
Anschrift:
Physiotherapie
Guido Kiefel
Kipfenberger Straße 129
85055 Ingolstadt